
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 3. Juli 2008
Mittwoch, 25. Juni 2008
Cha - Cha - Cha - Fußball
Und meistens gut drauf.
.
Sie unterstützen ihre Mannschaft.
Sogar wenn diese nicht ins Finale kommt.
Bei wichtigen Spielen sitzen sie auch vor der Glotze.
.
Aber sonst sind sie oft im Freien.
Lustig geht es bei ihnen auch zu.
.
Laufen heißt es und nicht stehn!!!!!
.
.
Labels:
Bewegung,
Musik,
Rhythmik,
Spiel und Spaß
Dienstag, 27. Mai 2008
Mittwoch, 21. Mai 2008
Feuer und Flamme




Einen ganzen Vormittag beschäftigten wir uns mit diesem Thema.
Fantasiereise am Lagerfeuer - Feuer mit allen Sinnen - Feuerschlucker- Arbeiten mit einem Stationenpass-Verhalten im Brandfall - Feuerwehr - Notrufnummern - Erarbeiten eines Feuertanzes.
Die SchülerInnen und Studentinnen waren mit Feuereifer dabei, auch ich fing Feuer.
Dienstag, 6. Mai 2008
Besuch von Heidemarie Lohnecker


Die Gesangs-
pädagogin Heidemarie Lohnecker
war für
zwei Einheiten bei uns. Wir durften sehr viel Neues lernen und bekamen wertvolle Hinweise für unser Singen im Chor.
Auf dem Programm standen:
Stimmbildungsübungen lustvoll verpackt, ein afrikanisches Lied mit Körperpercussion, ein taiwanesischer Stäbetanz, ein Sesselspiel, ein Lied von einem Huhn, welches Blätter von einem Gummibaum fraß und das Lied von einem Schweinerich, der in unsterblicher Liebe zu der schönsten Sau der Welt entbrannt ist.
Labels:
Besuch,
Bewegung,
Musik,
Rhythmik,
Spiel und Spaß
Dienstag, 29. April 2008
Vogellesebuch
Unser Vogellesebuch, bestehend aus:
selbstverfassten Vogel - Texten und Zeichnungen
Vogel - Gedichten von bekannten Künstlern
Liedtexten von Kuckucken und der Vogelhochzeit
Rene hält stolz das Unikat in seinen Händen.
Labels:
Bildnerisches Gestalten,
Literatur,
Musik
Montag, 21. April 2008
Gestatten - Gitarrist Rene!

Er macht große Fortschritte und kann
schon vier Akkorde spielen:
D-Dur, A-Dur, G-Dur, E-Moll.
Damit begleitet er etliche Lieder.
Während dieser Fotoaufnahme spielt er
gerade das Lied:
"Auf einem Baum ein Kuckuck".
(Du kannst es ja selbst singen!)
Tüchtig, Rene - nur weiter so!
Donnerstag, 10. April 2008
Das Papageienlied
Der Papagei ein Vogel ist,
rot gelb und grün getupft, aha!
Er sitzt dort auf dem Gummibaum,
und wenn er da so hüpft, ja dann singt er:
Enke - denke - minki - a bumms dose dinki,
aba daba sara guai aha!
Sine mine bini a elegada mini,
.
aba daba sara guai!
Mittwoch, 9. April 2008
Donnerstag, 3. April 2008
Tiritomba - tiritomba

Text und Satz: Lorenz Maierhofer
Mit den warmen Sonnenstrahlen kommt der Frühling, s`ist der Winterschlaf vorbei.
Warme Winde und der erste Blitz und Donner,
Warme Winde und der erste Blitz und Donner,
alle rufen ihn herbei.
Tiritomba, tiritomba,
Frühling komm`doch übers Land.
Tiritomba, tiritomba,
Tiritomba, tiritomba,
Frühling reich`uns deine Hand.
Mittwoch, 2. April 2008
Karneval der Tiere - Camille Saint - Saens


Besuch von Brigitte Panic, Raphael`s Mutti
Eine ganze Stunde durften die Kinder Hörbeispielen lauschen, Instrumente erkennen, sich am Einzug des Löwen mit Körper - Percussion beteiligen,
die langsamen Schildkröten bei ihrem Can Can bewundern und klären, was Fossilien sind. Die Kinder schrieben Eigenschaftswörter auf, die ihrem Empfinden nach das Musikstück genau charakterisierten. Frau Panic bereitete auch liebevoll ausgefertigte Arbeitsblätter für uns vor.
Danke - Frau Panic!!
Zur Erinnerung: Das Konzert findet am Sonntag, 6. April um 11 Uhr im Stadttheater Greif statt.
Donnerstag, 7. Februar 2008
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Nachdem wir das bekannte Lied in allen Variationen gesungen haben,
durften die Kinder ihre drei Chinesen mit dem Kontrabass auch zeichnen.
Aus den tollen Texten und netten Zeichnungen wurde mit dem Thermogerät ein Buch gestaltet.
Die Zeichnung stammt von Philip Wimmer.
Labels:
Bildnerisches Gestalten,
Musik
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Stimmen im Advent
16:00 Uhr Bühne Stadtplatz.
16:30 Uhr Bühne Ringstraße
17:00 Uhr Bühne K.J.Platz...
Bei dieser Aktion traten wir insgesamt drei Mal auf.
Mit hervorrragender Laune, einem passablen Liedrepertoire, einer tollen Orff-Gruppe und zwei sehr guten Gitarristinnen starteten wir das Unternehmen "ERLEBNISADVENT." Auch Petrus war uns wohl gesinnt. Besonders toll war der Fanclub, der aus treuen Eltern und Großeltern bestand, denn in kürzester Zeit konnten diese für Refrains und sogar gewisse Solis eingesetzt werden.
Es war ein gelungener Nachmittag.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle HelferInnen für die tatkräftige Unterstützung!
.
Hier kannst du uns auch hören
.
Abonnieren
Posts (Atom)