![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiv-2C6P2k8b5rq7ycDnRqRWpgYSLypUB_VAlItay67sbwl9Hs1vwdCQP_H1dhnVRuBHz0fglP3o1IuDokAc7yDt4URVbCRZc7SJ6QQCw3HfD1A2jm5ox6wFgBMdsSCgbw0zbTSCp4KzNQ/s320/Fabio+setzt+ein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjKb4Rq2x5rGEOpdbXhfM_Vyns8vu-TTx55Oe4b3m7zTG540wXt1_gPcDHTk8XocgMQan4XchsjaHKM3XSvkaBs-KHPs9Gi8yD-NTGpDkj0vcu0PzWo1RANzVkL8Pa3nP4z4YEq6f-XQyQ/s320/Erdbeeren+einsetzen.jpg)
.
.
.
.
Tagespensum:
Erdbeerrätsel
Pantomimisches rund um die Erdbeere
Bestandteile der Pflanze
Theorie über das Einsetzen einer Erdbeerpflanze
Konkrete Arbeit im Freien
Halten die Pflanzen Wind und Wetter stand???
Wann gibt`s die ersten reifen Erdbeeren??
Wie werden sie schmecken?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen